Organisation als Treiber
Wie wird KI-Kompetenz strategisch im Unternehmen verankert? Welche Strukturen haben sich bewährt?
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art, wie wir Daten analysieren und nutzen. Doch trotz KI-Hype scheitern die meisten Unternehmen an der konkreten Umsetzung. In diesem Quick Guide zeigt Jonas Rashedi, wie Unternehmen KI praktisch und effektiv in ihre Analytics-Prozesse integrieren können - von der Datenerhebung bis zur Aktivierung.
In seinem Buch “Quick Guide KI-Kompetenz für Analytics” liefert Jonas Rashedi einen praxisorientierten Leitfaden zur erfolgreichen Integration von KI in Analytics.
Der Guide führt durch alle relevanten Aspekte der KI-Nutzung in der Datenanalyse - von grundlegenden Konzepten bis zur konkreten Implementierung. Mit Hilfe des Data Value Loop als Rahmenwerk und Beispielen aus der Unternehmenspraxis zeigt Jonas Rashedi, wie KI-Kompetenz systematisch aufgebaut um eingesetzt werden kann.
KI verändert zunehmend die Art, wie wir Daten nutzen - von der Erhebung bis zur Aktivierung. Doch viele Unternehmen stehen noch vor der Herausforderung, KI sinnvoll in ihre Analytics-Prozesse zu integrieren.
In diesem Quick Guide zeigt Jonas Rashedi anhand des Data Value Loops, wie Unternehmen KI praktisch und effektiv in der Datenanalyse einsetzen können.
Das Besondere: Der “Quick Guide Ki-Kompetenz für Analytics” bringt technisches Wissen mit rechtlichen Punkten und Change Management zusammen. Mit echten Frameworks für die Umsetzung und erprobten Methoden, um KI-Kompetenz im Unternehmen aufzubauen.
KI verändert zunehmend die Art, wie wir Daten nutzen - von der Erhebung bis zur Aktivierung. Doch viele Unternehmen stehen noch vor der Herausforderung, KI sinnvoll in ihre Analytics-Prozesse zu integrieren.
In diesem Quick Guide zeigt Jonas Rashedi anhand des Data Value Loops, wie Unternehmen KI praktisch und effektiv in der Datenanalyse einsetzen können.
Das Besondere: Der “Quick Guide Ki-Kompetenz für Analytics” bringt technisches Wissen mit rechtlichen Punkten und Change Management zusammen. Mit echten Frameworks für die Umsetzung und erprobten Methoden, um KI-Kompetenz im Unternehmen aufzubauen.
Wie wird KI-Kompetenz strategisch im Unternehmen verankert? Welche Strukturen haben sich bewährt?
Wo steht Ihr Unternehmen heute? Wie lässt sich der aktuelle Stand realistisch einschätzen?
Wie etablieren Unternehmen eine echte Daten- und KI-Kultur? Welche Formate funktionieren? Welche Trainingsformate haben sich bewährt? Wie gestalten Unternehmen den Lernprozess erfolgreich?
Welche Lücken gilt es zu schließen? Wie erkennen Unternehmen die wichtigsten Handlungsfelder?
Wie planen Unternehmen die Entwicklung strategisch? Welche Tools unterstützen dabei?
Jonas Rashedi ist Chief Data Officer bei Funke Medien, wo er den neuen Geschäftsbereich Data, Intelligence & Product Development managt, in dem die Datenorganisation aufgebaut und die Datenkompetenz im Unternehmen gebündelt wird.
Zuvor führte er den Data-Bereich bei Douglas und entwickelte Systeme, mit denen Unternehmen durch Daten effizienter und profitabler arbeiten können. Sein Expertenwissen gibt er als Berater für Unternehmen in verschiedenen Entwicklungs- und Expansionsphasen preis, verbindet Unternehmen mit den passenden Fachkräften und sorgt mit seinem Podcast MY DATA IS BETTER THAN YOURS dafür, Data auch über die Szene hinaus voranzutreiben.
Zudem hat er bereits mehrere Bücher in Zusammenarbeit mit dem Springer Verlag veröffentlicht und unterrichtet als Dozent bei der DHBW.
Co-Autor werden: Interesse an einer Zusammenarbeit für das nächste Buchprojekt? Jonas Rashedi sucht regelmäßig Co-Autoren mit Praxiserfahrung in den Bereichen Data & KI.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Analytics-Welt in sämtlichen Bereichen, von der Datensammlung bis zur Umsetzung. Viele Unternehmen sehen sich jedoch der Herausforderung gegenüber, KI sinnvoll und nachhaltig in ihre Prozesse zu integrieren. Jonas Rashedi bietet mit diesem Quick Guide einen praxisnahen Leitfaden, der Unternehmen dabei hilft, ihre KI-Kompetenz zu erweitern.
Der Guide vereint technisches Wissen mit rechtlichen Aspekten und Change Management, um eine umfassende Integration von KI zu gewährleisten.
Jonas Rashedi ist Experte für datengetriebene Transformation und KI-Integration. Als Chief Data Officer bei Funke Medien leitet er den Geschäftsbereich Data, Intelligence & Product Development. Zuvor führte er den Data-Bereich bei Douglas und unterstützte mit seiner Beratungsgesellschaft zahlreiche Unternehmen bei der Entwicklung datengetriebener Strategien.
Der AutorJonas Rashediist Experte für datengetriebenes Marketing und KI. Vor seiner aktuellen Tätigkeit als Head of Data Intelligence & Technologies eines international tätigen Einzelhandelsunternehmen begleitete er mit seiner Beratungsgesellschaft zahlreiche Unternehmen bei der Einführung künstlicher Intelligenz.